Freitag, den 14. November 2025
In der Nacht von Freitag auf Samstag fällt aus einer dichten Wolkendecke vor allem über dem Nordwesten und Norden, etwas auch im Westen und Südwesten Regen oder Sprühregen. Im Osten und Südosten bleibt es meist trocken. Die Luft kühlt sich auf 11 bis 2 Grad ab.
Am Samstag kommt die Sonne im äußersten Norden, an der Ostsee und gelegentlich am Alpenrand zum Vorschein. Sonst überwiegen dichte Wolken. Sie bringen gebietsweise längere Zeit Regen oder Sprühregen. Im Südosten bleibt es am ehesten trocken. Die Höchsttemperaturen erreichen im Norden und Osten 7 bis 10, sonst 8 bis 15 Grad. Der Wind weht im Süden schwach aus Süd bis Ost, sonst mäßig bis frisch, an der Nordsee stark aus östlichen Richtungen. Dabei treten im Nordwesten frische bis starke Böen auf.
Am Sonntag stellt sich im Norden wechselhaftes Schauerwetter ein. Dabei zeigt sich zeitweise auch mal die Sonne. Besonders über den Mittelgebirgen halten sich graue Wolken, zum Teil ist es neblig-trüb und die Regenfälle dauern an. Im Süden bleibt es trockener. Im Norden und Osten liegen die Höchsttemperaturen zwischen 5 und 8, sonst zwischen 9 und 14 Grad. Es weht ein im Süden schwacher bis mäßiger, an der Küste frischer bis starker Wind aus verschiedenen Richtungen. Dabei treten an der See starke bis stürmische Böen auf.
Am Montag zeigt sich der Herbst von seiner nasskalten und wechselhaften Seite. Immer wieder ziehen dichte Wolken mit Regengüssen vorüber. Im Alpenvorland dauern die Regenfälle zeitweise an. Im Nordosten und über den zentralen und östlichen Mittelgebirgen gibt es Graupel- und Schneeregenschauer. 3 bis 10 Grad werden erreicht. Es weht ein mäßiger, an der Küste frischer, in Böen starker Wind aus nördlichen Richtungen.
bereitgestellt von:
- Impressum
- Kontaktformular
- Musiksammlung
- FTP - Server