Dienstag, den 18. November 2025
In der Nacht zum Mittwoch ist es im Süden und Südosten teils nur gering, teils hochnebelartig bewölkt, und es bleibt meist trocken. Sonst bringen viele Wolken zeitweise etwas Regen, im Bergland auch Schnee mit Glättegefahr. Die Tiefstwerte liegen zwischen plus 3 Grad an den Küsten und örtlich strengem Frost bis minus 10 Grad im Alpenvorland.
Am Mittwoch zeigt sich das Wetter von der Lausitz bis zum Bodensee und zu den Alpen noch überwiegend freundlich und trocken. Sonst ist es oft stark bewölkt bis bedeckt, und gebietsweise fällt Regen, oberhalb von 500 bis 600 Metern Höhe meist Schnee. Auch von Ostfriesland bis nach Schleswig-Holstein kann gebietsweise Schnee fallen. Örtlich besteht Glättegefahr. Dabei werden Temperaturen von 0 bis 7 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Ostsee und auf den Bergen auch frisch aus südlichen Richtungen. Im äußersten Norden weht der Wind mäßig um Nord.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zeigt sich der Himmel häufig stark bewölkt, und zeit- und gebietsweise fällt Regen. Vor allem im Norden kann der Regen mit Schnee durchmischt sein, im Bergland fällt durchweg Schnee. Örtlich kann es auf den Straßen glatt werden. Die Luft kühlt sich auf plus 2 bis minus 5 Grad ab.
Am Donnerstag überwiegen meist dichte Wolken, und die Sonne kommt nur gelegentlich mal zum Vorschein. Gebietsweise gehen Regen- oder Graupelschauer nieder, im Bergland fällt durchweg Schnee. Örtlich kann es gefährlich glatt werden. Die Temperaturen steigen dabei bis zum Nachmittag weiterhin nur auf Werte zwischen minus 2 und plus 5 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig und kommt aus südwestlicher bis nordwestlicher Richtung.
Am Freitag gibt es an den Alpen noch länger anhaltende Schneefälle. Sonst ist es teils stark bewölkt, teils gibt es größere Auflockerungen, und es gehen nur noch vereinzelt kurze Schauer nieder. Die Höchstwerte liegen zwischen minus 2 und plus 5 Grad. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, an den Küsten aus Südwest bis West, sonst überwiegend aus nordöstlichen Richtungen.
Am Samstag bringen dichtere Wolken an den Alpen anfangs noch etwas Schnee. Sonst zeigt sich neben lockeren Wolken häufig die Sonne, und es bleibt trocken. Es bleibt kalt, maximal minus 2 bis plus 5 Grad werden erreicht.
bereitgestellt von:
- Impressum
- Kontaktformular
- Musiksammlung
- FTP - Server