25. März
Namenstag
Jutta, Nuncia, Prokop,
Kalenderblatt
Namenstag
Jutta, Nuncia, Prokop,
Kalenderblatt
25. März:
- Das Fest Mariä Verkündigung erinnert daran, wie der Erzengel Gabriel Maria die Geburt Jesu verkündet. Maria ist die Schwalbe geweiht, wie einst der nordischen Göttin Iduna.
2014
- Das Bundesverfassungsgericht beschränkt Einfluss von Politikern auf öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Das Gericht entscheidet, der Anteil der Vertreter von Staat und Parteien in den Aufsichtsgremien dürfe höchstens ein Drittel betragen.
1982
- Die DDR-Volkskammer verabschiedet ein Wehrdienstgesetz, das die vormilitärische Ausbildung von Jugendlichen und für den Verteidigungsfall die Einbeziehung von Frauen in die allgemeine Wehrpflicht festschreibt.
1966
- Das Oberste Gericht der DDR verurteilt den ehemaligen Lagerarzt im KZ Auschwitz Horst Fischer zum Tode. Die Hinrichtung erfolgt wenige Monate später.
1958
- Der deutsche Bundestag beschließt die Ausstattung der Bundeswehr mit Atomwaffen im Rahmen der NATO, falls es nicht zu einer allgemeinen Abrüstungsvereinbarung kommt.
1954
- Die sowjetische Regierung erklärt die Souveränität der DDR.
1953
- Der Bundestag verabschiedet das Bundesvertriebenengesetz, das alle Vertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten zu Staatsbürgern erklärt und Flüchtlinge aus der DDR ihnen gleichstellt.
1945
- Ein Kommando der Nazis ermordet Franz Oppenhoff, den Oberbürgermeister des befreiten Aachen. Das Endphaseverbrechen führt später vor einem deutschen Gericht nur zu kurzen Haftstrafen und Freisprüchen.
1939
- Im Deutschen Reich wird die "Jugenddienstpflicht" eingeführt, womit die Mitgliedschaft von Kindern und Jugendlichen in der Hitlerjugend auch gegen den Willen der Eltern polizeilich erzwungen werden kann.
1920
- Verbindungsstudenten aus Marburg ermorden in der Nähe der thüringischen Stadt Mechterstädt 15 Arbeiter, die sie zuvor wegen "Widerstands gegen den Kapp-Putsch" verhaftet haben. Die Täter, unter ihnen Bogislav von Selchow und Otmar von Verschuer, werden noch im gleichen Jahr wegen der Morde von Mechterstädt freigesprochen.
1409
- In Pisa beginnt ein Konzil, auf dem das abendländische Schisma, die Kirchenspaltung mit Päpsten in Rom und Avignon, überwunden werden soll. Das Konzil endet jedoch mit der Wahl eines dritten Papstes mit Sitz in Pisa.



Schlechte Ausrüstung, kaum Munition: Ex-Fremdenlegionär berichtet
Soldatengebet (Behaltet Euren Krieg, wir behalten unsere Würde...) Estéban Cortez
Finden Sie weitere Artikel zu Politik
- Die Mehrheit auf der Welt teilt nicht unsere Werte. Das ist, was immer vergessen wird (zuletzt geändert: 24.03.2025)
mehr zum Thema: EU / Wirtschaft / Russland - Was ist sein Wort wert - Zehnmal ätzte Merz vor der Wahl gegen neue Schulden (zuletzt geändert: 23.03.2025)
mehr zum Thema: CDU - Begriff, Ursprung, Finanzierung - Historisch hoher Nebenhaushalt - das sollten Sie zum Sondervermögen wissen (zuletzt geändert: 21.03.2025)
mehr zum Thema: Wirtschaft - Was Merz damit zu tun hatte - Wie sich Baerbock ihren neuen Top-Job sicherte (zuletzt geändert: 20.03.2025)
mehr zum Thema: Korruption - Behörde sagt dazu nichts - Fast 9000 Euro! Kurz vor Ende als Ministerin verhilft Paus ihrem Sprecher zu Top-Job (zuletzt geändert: 20.03.2025)
mehr zum Thema: Korruption - Experten über Deutschlands düstere Olympia-Aussichten - Hier herrscht eine Feindseligkeit gegenüber der patriotischen Leistungskultur (zuletzt geändert: 19.03.2025)
mehr zum Thema: Sport - Geheim-Prozess hinter verschlossenen Türen - Syrer fährt 4 Menschen tot und bleibt frei (zuletzt geändert: 18.03.2025)
mehr zum Thema: Crime - Ehemaliger Eiskunstlauf-Star Witt bezeichnet deutsches Olympia-Abschneiden als 'beschämend' (zuletzt geändert: 18.03.2025)
mehr zum Thema: Sport - Desaströse Folgen, verhindert Investitionen, verlangsamt Wachstum - Von der Schuldenbremse zur Wachstumsbremse (zuletzt geändert: 16.03.2025)
mehr zum Thema: Klimadebatte / CDU / die Grünen / Wirtschaft - 132 Migranten per Charterflieger in Berlin gelandet - Anwalt zeigt Kanzler Scholz nach Afghanen-Flug an (zuletzt geändert: 14.03.2025)
mehr zum Thema: Migration
- Erinnerungen an einen bestialischen Krieg ( zuletzt geändert: 20.03.2025 )
- Das Leben der letzten Jahrhundertfrau ( zuletzt geändert: 20.03.2025 )
- Das war die DDR 1956 bis 1990 - Thomas Billhardts letzter Bildband ( zuletzt geändert: 14.03.2025 )
- Abschied ist ein leises Wort ( zuletzt geändert: 19.03.2025 )
- Vietnam - Auf der Spur des Leids ( zuletzt geändert: 16.03.2025 )
© infos-sachsen / letzte Änderung: - 24.01.2025 - 19:58
- Impressum
- Kontaktformular
Kontakt
- Musiksammlung
- FTP - Server
Service