Kalenderblatt
10. Dezember
2020
- Auf Verlangen Ungarns und Polens begrenzt der EU-Gipfel in Brüssel die Regeln zum rechtsstaatlichen Verhalten. Dadurch werden milliardenschwere Corona-Hilfen für notleidende Länder möglich. Auch der EU-Haushalt wird nicht länger blockiert.
1991
- In Aserbaidschan erklärt sich das überwiegend von Armeniern bewohnte Gebiet Bergkarabach für unabhängig.
1936
- Carl von Ossietzky (1889-1938) wird der Friedensnobelpreis verliehen, den er wegen seinem Ausreiseverbot aber nicht annehmen kann. Die Symbolfigur des Widerstandes gegen Hitler, seit 1927 Leiter der kritischen Zeitschrift »Weltbühne«, kommt 1931 erstmals in Haft.
1932
- Der Physiker Werner Karl Heisenberg erhält »für die Begründung der Quantenmechanik« den Physik-Nobelpreis.
1902
- Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
1898
- der spanisch-amerikanische Krieg endet. Spanien tritt die Philippinen, Puerto Rico und Guam an die Vereinigten Staaten von Amerika ab.
1896
- In San Remo an der italienischen Riviera stirbt der schwedische Chemiker und Industrielle Alfred Nobel (*1833). Zu seinen zahlreichen Erfindungen gehören die Initialzündung (1863), Dynamit (1867) und die Sprenggelatine (1875). Das chemische Element Nobelium ist nach ihm benannt. Den größten Teil seines Vermögens hinterließ er zur Gründung der Nobelstiftung.
1871
- In Preußen beginnt der sogenannte Kulturkampf. Geistlichen werden den öffentlichen Frieden gefährdende Tätigkeiten untersagt (Kanzelparagraph).
1520
- In Wittenberg verbrennt Martin Luther die päpstliche Bulle "Exsurge Domine", sie erklärt ihn zum Ketzer.
Bis Weihnachten sind es noch 14 Tage
Advents- und Weihnachtsrätsel
Hier ist ein großes Missgeschick passiert. Die untenstehenden Wörter ergeben, wenn die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge stehen, Begriffe aus der Weihnachtszeit.
Einige sind logisch und einfach, einige erfordern etwas mehr Zeit (Wichtig: Groß- und Kleinschreibung beachten).
Noch der obligatorische Hinweis: Es gibt weder etwas zu gewinnen, noch zu verlieren.
Viel Spaß
Finden Sie weitere Artikel zu Politik
- Öffentlich-rechtlicher Sender MDR plant offenbar Millioneneinsparungen und Stellenabbau (zuletzt geändert: 08.12.2023)
mehr zum Thema: Fachkräftemangel - Mobilitätswende in Großstädte - Der Fundamentalismus-Verdacht gegen grüne Verkehrspolitik (zuletzt geändert: 08.12.2023)
mehr zum Thema: Klimadebatte / die Grünen - Heils Job-Turbo im Realitätscheck - Lieber Bürgergeld als 3500 netto durch eigene Arbeit (zuletzt geändert: 07.12.2023)
mehr zum Thema: Fachkräftemangel - Ukraine - Die Nato hat mit dem Feuer gespielt und sich verbrannt (zuletzt geändert: 05.12.2023)
mehr zum Thema: Ukraine / NATO - Peter Scholl-Latour zum Ukraine-Konflikt - Osterweiterungen der EU und NATO seien schon zu viel gewesen (zuletzt geändert: 05.12.2023)
mehr zum Thema: Ukraine - Einreise ist zu verweigern - Verfassungsrechtler zerlegt Faeser und das untaugliche Asyl-System (zuletzt geändert: 04.12.2023)
mehr zum Thema: Kommentar / Islam - Asyl - Dann sagen Professoren der Ampel die peinlichen Wahrheiten ins Gesicht (zuletzt geändert: 04.12.2023)
mehr zum Thema: SPD / FDP / Kommentar / die Grünen - Belgische Klägerin gescheitert - EuGH- Verwaltung kann Mitarbeitern Kopftuch verbieten (zuletzt geändert: 03.12.2023)
mehr zum Thema: EU - Antisemitismusdebatte - Landkreistag fordert Abkehr von der doppelten Staatsbürgerschaft (zuletzt geändert: 01.12.2023)
mehr zum Thema: Migration - Rumänische Banden in Deutschland unterwegs - Clans schicken Kinder auf Klau-Tour (zuletzt geändert: 29.11.2023)
mehr zum Thema: unsere Clans
© infos-sachsen / letzte Änderung: - 18.01.2023 - 19:22
- Impressum
- Kontaktformular
Kontakt
- Musiksammlung
- FTP - Server
Service