Willkommen in Sachsen, am 10.12.2023
IP

Kalenderblatt
10. Dezember

2020 - Auf Verlangen Ungarns und Polens begrenzt der EU-Gipfel in Brüssel die Regeln zum rechtsstaatlichen Verhalten. Dadurch werden milliardenschwere Corona-Hilfen für notleidende Länder möglich. Auch der EU-Haushalt wird nicht länger blockiert.

1991 - In Aserbaidschan erklärt sich das überwiegend von Armeniern bewohnte Gebiet Bergkarabach für unabhängig.

1936 - Carl von Ossietzky (1889-1938) wird der Friedensnobelpreis verliehen, den er wegen seinem Ausreiseverbot aber nicht annehmen kann. Die Symbolfigur des Widerstandes gegen Hitler, seit 1927 Leiter der kritischen Zeitschrift »Weltbühne«, kommt 1931 erstmals in Haft.

1932 - Der Physiker Werner Karl Heisenberg erhält »für die Begründung der Quantenmechanik« den Physik-Nobelpreis.

1902 - Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.

1898 - der spanisch-amerikanische Krieg endet. Spanien tritt die Philippinen, Puerto Rico und Guam an die Vereinigten Staaten von Amerika ab.

1896 - In San Remo an der italienischen Riviera stirbt der schwedische Chemiker und Industrielle Alfred Nobel (*1833). Zu seinen zahlreichen Erfindungen gehören die Initialzündung (1863), Dynamit (1867) und die Sprenggelatine (1875). Das chemische Element Nobelium ist nach ihm benannt. Den größten Teil seines Vermögens hinterließ er zur Gründung der Nobelstiftung.

1871 - In Preußen beginnt der sogenannte Kulturkampf. Geistlichen werden den öffentlichen Frieden gefährdende Tätigkeiten untersagt (Kanzelparagraph).

1520 - In Wittenberg verbrennt Martin Luther die päpstliche Bulle "Exsurge Domine", sie erklärt ihn zum Ketzer.

Bis Weihnachten sind es noch 14 Tage

Advents- und Weihnachtsrätsel

Hier ist ein großes Missgeschick passiert. Die untenstehenden Wörter ergeben, wenn die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge stehen, Begriffe aus der Weihnachtszeit.

Einige sind logisch und einfach, einige erfordern etwas mehr Zeit (Wichtig: Groß- und Kleinschreibung beachten).

Noch der obligatorische Hinweis: Es gibt weder etwas zu gewinnen, noch zu verlieren.

Viel Spaß

Hilfe?
Vandet so geht die Weihnachtszeit los
Zenker war früher echt
Ernst gibt es draußen und drinnen
Tilch zeigt dir den Weg
Kasolinu er bekommt die Wünsche
Ture soll man einstecken
Nestlicht hat früher Spaß gemacht
Eschen gibt es immer weniger
Repidyma hat im Orient eine andere Bedeutung
Giebahnlied das ist der Höhepunkt
Hemthebel hier spielt die Geschichte
Lalst wurde fremdgenutzt
Kipper Einen Buchstaben tauschen, dann ist man krank
Jehops Nebenfigur und doch wichtig
Amira auch wichtig, oder?
Negel wünscht sich mancher
Rithen gibt es kaum noch
Bananenmut echt oder falsch? egal
Tatamel mag nicht jeder
Fekchenpuffer nur nicht zuviel davon
Ahnenwichte darum dreht sich alles
Engeschek hat jeder gern
Banngrem hier sagt man nicht GUTEN TAG
Menschanne hat jeder schon mal gebaut
Caks am Liebsten wenn er voll ist
Wischgobben meist im Fenster
Besnägraten war auch mal Tradition
Prechtur meist wird ein anderer Name gesagt
Huschnechsee wichtig im Winter, wenn...
Kackrussenn oft nur noch Dekoration
Sensü harte Schale, schmeckt nicht Jeden
Sie haben 0 Begriffe von 31 richtig

Finden Sie weitere Artikel zu Politik

Artikel und Beiträge, die seit 28. November aktualisiert oder neu eingestellt wurden:10 wissenswerte Artikel aus Politik zu den Kategorien:

© infos-sachsen / letzte Änderung: - 18.01.2023 - 19:22