Namenstag
Ida, Johannes, Konrad,
Kalenderblatt
2021 - Die Weltgesundheitsorganisation stuft die im südlichen Afrika nachgewiesene neuartige Coronavirus-Variante Omikron als »besorgniserregend« ein. Länder wie Deutschland reagieren unter anderem mit Beschränkungen im Flugverkehr.
2020 - In deutschen Supermärkten dürfen ab 2022 keine Einkaufstüten aus Plastik mehr angeboten werden. Ein entsprechendes Verbot verabschiedet der Bundestag.
2008 - EU-Kommission beschließt ein Konjunkturpaket über 200 Mrd.Euro.
2003 - Der letzte Flug des Überschall-Passagierflugzeugs "Concorde" endet beim Luftfahrt-Museum Filton.
2000 - Der erste Fall einer an »BSE« erkrankten Kuh wird aus Schleswig-Holstein gemeldet. Dies ist eine auch als »Rinderwahnsinn« bezeichnete degenerative Gehirnerkrankung. Die Krankheit ist im Jahre 1986 erstmals aufgetreten, die meisten Fälle sind aus Großbritannien bekannt. Forscher stellen einen Zusammenhang zwischen BSE und einer neuen Variante der relativ seltenen »Creutzfeldt-Jakob-Krankheit« fest.
1966 - In Frankreich wird das erste Gezeitenkraftwerk der Welt an der Rance-Mündung in Betrieb genommen.
1948 - Sowjetunion: In einem Erlass werden Sondersiedler, vor allem Russlanddeutsche, in Kommandanturen dazu verurteilt, „auf ewig“ im Verbannungsort zu bleiben. Sie dürfen nicht in ihre ursprünglichen Wohnorte zurückkehren.
1922 - Der britische Archäologe Howard Carter öffnet das Grab des ägyptischen Pharaos Tutanchamun im Tal der Könige bei Luxor. Den Zugang zum Grab hatte er am 4. November entdeckt.
1832 - Als erste Straßenbahn der Welt nimmt die »New York and Harlem Railway« den Betrieb auf. Sie wird von Pferden gezogen.
1812 - Bei ihrem Rückzug aus Moskau erleidet die »Grande Armée« des französischen Kaisers Napoléon I. erstmals eine schwere Niederlage. Beim Übergang über die Berisina ertrinken Tausende von Soldaten im Fluss oder werden von russischen Kanonen getötet. Zwar war ein Vordringen bis Moskau gelungen, die Stadt lag jedoch in Schutt und Asche, Zar Alexander I. lehnte Verhandlungen mit Napoléon ab und die Nachschubwege nach Westen waren in Gefahr. So beschliesst Napoléon den Rückzug.
Finden Sie weitere Artikel zu Politik
- Erich Vad - Ukraine-Verhandlungen in Genf - Die Europäer sind Zaungast und zahlen (zuletzt geändert: 26.11.2025)
mehr zum Thema: Ukraine - In Deutschlands schlimmstem Plattenbau - Sozialbetrüger kassieren doppelte Miete vom Amt (zuletzt geändert: 23.11.2025)
mehr zum Thema: Korruption_Betrug - Grundrente Niederlande - Bei uns gibt es keine Gerechtigkeitsdebatte (zuletzt geändert: 21.11.2025)
mehr zum Thema: Rente - Stadtbild-Debatte - Gesundheitsministerin Warken sieht No-go-Areas für Frauen in Deutschland (zuletzt geändert: 20.11.2025)
mehr zum Thema: Migration - Interne Kurse enthüllt - So sollen Reporter von ARD und ZDF über Migration reden (zuletzt geändert: 19.11.2025)
mehr zum Thema: Medien - Nur für Flüchtlinge, nicht für unsere Bürger - Mit Asyl-Analyse hat Klartext-Palmer recht (zuletzt geändert: 17.11.2025)
mehr zum Thema: Kommentar - Stuttgart und Umland - Es tobt ein Bandenkrieg, mitten in Baden-Württemberg (zuletzt geändert: 16.11.2025)
mehr zum Thema: unsere Clans - Seenotrettung von Geflüchteten - Schiff weigert sich, Italien zu verlassen, bis alle von Bord sind (zuletzt geändert: 14.11.2025)
mehr zum Thema: Islam - Asyl - Nach mehreren Strafprozessen - Syrische Großfamilie aus Deutschland ausgereist (zuletzt geändert: 14.11.2025)
mehr zum Thema: Islam - Asyl - Asylpolitik - Festung Nordeuropa - und die Migranten bleiben in Deutschland (zuletzt geändert: 14.11.2025)
mehr zum Thema: Islam - Asyl / Migration
- 2 plus 4 - Vertrag, Ostdeutsche wie Besiegte behandelt ( zuletzt geändert: 18.11.2025 )
- Abschied ist ein leises Wort ( zuletzt geändert: 14.11.2025 )
- Ernst Moritz Arndt ( zuletzt geändert: 15.11.2025 )
- Verübte Amerika einen Genozid an seinen Indianern ( zuletzt geändert: 14.11.2025 )
- Vietnam - Auf der Spur des Leids ( zuletzt geändert: 14.11.2025 )
- Wüstenkrieger Lawrence- Der Verrat an den Arabern ( zuletzt geändert: 14.11.2025 )
- Panama Papers - Die Geheimnisse des schmutzigen Geldes ( zuletzt geändert: 15.11.2025 )
© infos-sachsen / letzte Änderung: - 09.08.2025 - 18:17
- Impressum
- Kontaktformular
- Musiksammlung
- FTP - Server