Namenstag
Egbert, Katharina, Margareta, Niels,
Kalenderblatt
25. November: - Die heilige Katharina von Alexandria wurde wegen ihrer Standhaftigkeit zum Tod durch das Rädern verurteilt. Da das Rad zerbrach, wurde die Heilige enthauptet. Nach der Legende aus dem 6/7 Jahrhundert wurde sie von Engeln auf dem Berg Sinai bestattet. Sie zählt zu den 14 Nothelfern.
2022 - Nach der Einigung im Vermittlungsausschuss geben Bundestag und Bundesrat grünes Licht für das Bürgergeld. Damit kann die neue Grundsicherung mit deutlich höheren Regelsätzen zum 1. Januar starten und das Hartz-IV-System ablösen.
2019 - Aus Dresdens Schatzkammer Grünes Gewölbe entwenden Einbrecher unschätzbar wertvolle Juwelen.
2005 - Schneekatastrophe im Münsterland. 250.000 Menschen sind ohne Strom.
2002 - Mehr als 90 Länder vereinbaren in Den Haag das erste multilaterale Abkommen zur Begrenzung der Verbreitung ballistischer Raketen.
1992 - Das tschechoslowakische Parlament billigt im dritten Anlauf die Auflösung der Tschechoslowakei zum 1. Januar 1993.
1986 - Iran-Contra-Affäre: Der US-Justizminister gibt Verwicklungen des Nationalen Sicherheitsrates zu.
1973 - Als Reaktion auf den Exportboykott der OPEC und der damit verbundenen Ölknappheit gilt in der BRD erstmalig ein Sonntagsfahrverbot. Zur »Organisation Erdöl exportierender Länder« gehören u.a. die Vereinigten Arabischen Emirate, Iran, Irak, Kuwait und Saudi-Arabien.
1969 - Die USA erklären ihren Verzicht auf den Einsatz von biologischen und chemischen Waffen.
1964 - Die DDR fordert einen Devisen-Pflichtumtausch für West-Besucher.
1936 - Das Deutsche Reich und Japan schließen einen auf fünf Jahre angelegten Antikomintern-Pakt, der Pakt richtet sich gegen die Sowjetunion.
1317 - Der Friede von Templin beendet den Norddeutschen Markgrafenkrieg. Der brandenburgische Markgraf Waldemar unterliegt einer Koalition norddeutscher Fürsten, die vom Dänenkönig angeführt wird. Brandenburg verliert seinen Zugang zur Ostsee.
Message from the CEO (Cristmas Event Organizer)
Dr. J. Christus v. Bethlehem
Also Kinder ich bin jetzt im Urlaub.
Aller Vorrausicht nach bin ich bis Weihnachten wieder da, aber die Vorbereitungen darauf sollten natürlich jetzt schon loslaufen.
- Status:
Wie Weihnachten letztes Jahr im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas. also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen! Da X-mas quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit November höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen.
Verzeihung, seit November ist es höchste Zeit, mit dem Weihnachts-roll-out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in time vorzubereiten. - Hinweis:
Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) findet bereits am 30. November statt. Daher wurde das offizielle come-together des Organizing Commitees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten.
Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantworungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk -Allocations geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandname global zu implementieren.
Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas Markets (früher Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.
Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via conference call virtuell informiert und die core-competence vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein seperates Team-Building-Event an geeigneter location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche corporate culture samt identity zu entwickeln.
Der Vorschlag, jedem Engel einen coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Managment Conference beschlossen, in einem testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den added value für die Beschenkten zu erhöhen.
Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes private-Schenking-Center möglich.
Nachdem ein neues Litaraturkonzept und das Layout-Format von externen Consultans (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release V2.22.113.1) erstellt werden.
Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende updating. Hochauflagige lowcost-giveaways dienen zudem als teaser und flankierende Marketingmaßnamen. Ferner wurde durch intensives brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden.
Es lautet: "Let`s keep the candles burning" und ersetzt das bisherge "Frohe Weihnachten".
X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate redesignes. Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch im Hinblick auf das Shareholder-value, und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager.
In diesem Sinne: Schöne Adventszeit
(Autor unbekannt)
Finden Sie weitere Artikel zu Politik
- In Deutschlands schlimmstem Plattenbau - Sozialbetrüger kassieren doppelte Miete vom Amt (zuletzt geändert: 23.11.2025)
mehr zum Thema: Korruption_Betrug - Grundrente Niederlande - Bei uns gibt es keine Gerechtigkeitsdebatte (zuletzt geändert: 21.11.2025)
mehr zum Thema: Rente - Stadtbild-Debatte - Gesundheitsministerin Warken sieht No-go-Areas für Frauen in Deutschland (zuletzt geändert: 20.11.2025)
mehr zum Thema: Migration - Interne Kurse enthüllt - So sollen Reporter von ARD und ZDF über Migration reden (zuletzt geändert: 19.11.2025)
mehr zum Thema: Medien - Nur für Flüchtlinge, nicht für unsere Bürger - Mit Asyl-Analyse hat Klartext-Palmer recht (zuletzt geändert: 17.11.2025)
mehr zum Thema: Kommentar - Stuttgart und Umland - Es tobt ein Bandenkrieg, mitten in Baden-Württemberg (zuletzt geändert: 16.11.2025)
mehr zum Thema: unsere Clans - Seenotrettung von Geflüchteten - Schiff weigert sich, Italien zu verlassen, bis alle von Bord sind (zuletzt geändert: 14.11.2025)
mehr zum Thema: Islam - Asyl - Nach mehreren Strafprozessen - Syrische Großfamilie aus Deutschland ausgereist (zuletzt geändert: 14.11.2025)
mehr zum Thema: Islam - Asyl - Asylpolitik - Festung Nordeuropa - und die Migranten bleiben in Deutschland (zuletzt geändert: 14.11.2025)
mehr zum Thema: Islam - Asyl / Migration
- 2 plus 4 - Vertrag, Ostdeutsche wie Besiegte behandelt ( zuletzt geändert: 18.11.2025 )
- Abschied ist ein leises Wort ( zuletzt geändert: 14.11.2025 )
- Ernst Moritz Arndt ( zuletzt geändert: 15.11.2025 )
- Verübte Amerika einen Genozid an seinen Indianern ( zuletzt geändert: 14.11.2025 )
- Vietnam - Auf der Spur des Leids ( zuletzt geändert: 14.11.2025 )
- Wüstenkrieger Lawrence- Der Verrat an den Arabern ( zuletzt geändert: 14.11.2025 )
- Panama Papers - Die Geheimnisse des schmutzigen Geldes ( zuletzt geändert: 15.11.2025 )
© infos-sachsen / letzte Änderung: - 09.08.2025 - 20:17
- Impressum
- Kontaktformular
- Musiksammlung
- FTP - Server