02.08.2025 - 08:34 Uhr
Foto: Christoph Reichwein/dpa
Urbaniok ist forensischer Psychiater, Professor in Konstanz und Zürich und langjähriger Chefarzt im Kanton Zürich. Der FAZ sagte er jetzt, dass Politiker und Kriminologen seit Jahren die Gewalt durch Ausländer systematisch verharmlosten. Zu diesem Zweck verwendeten sie Desinformation und Tricksereien, so Urbaniok: "Sie wähnen sich dabei auf der moralisch richtigen Seite, wollen den Rechtsextremen keine Argumente liefern. Doch davon gehen die Probleme nicht weg, im Gegenteil", sagte der Forensiker der FAZ.
Foto: picture alliance/KEYSTONE
In seinem neuen Buch "Schattenseiten der Migration" legt er Daten aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 offen. Besonders bei schweren Delikten wie Raub, Körperverletzung oder Sexualverbrechen sind Migranten demnach massiv überrepräsentiert.
Urbaniok nennt Zahlen:
Für den Experten steht fest: Die Ursachen liegen tiefer - und sind kulturell bedingt. "Der Einsatz von Gewalt ist in diesen Ländern viel stärker als in anderen Ländern gesellschaftlich legitimiert, um Ziele durchzusetzen", so Urbaniok. Gewalt sei dort oft Ausdruck von Männlichkeit und Stärke. Er warnt aber vor gängigen Erklärungsmustern wie dem männlichen Geschlecht von Tätern oder prekären Lebensumständen.
Das alles hält Urbaniok aufgrund seiner Vergleichsstudie für offenkundig irreführend. "Natürlich begehen Männer die allermeisten Gewalttaten. Ebenso spielen soziale Verhältnisse sowie Bildung eine Rolle, ob jemand eher eine Straftat begeht oder eher nicht."